
By Manfred Hoffmann; Willy Kuhlmann
Read or Download Beispiele für die Baubetriebspraxis PDF
Similar german_3 books
Lösungen zur Aufgabensammlung Technische Mechanik 18. Auflage
Dieses Buch ist Teil des Lehr- und Lernsystems Technische Mechanik mit dem Lehrbuch als Basiswerk, der Aufgabensammlung und der Formelsammlung. Das Buch enthält die ausführlichen Lösungsgänge der über 900 Aufgaben aus der Aufgabensammlung. Es hilft beim Lösen einer Aufgabe und beim Nachschlagen, wenn Lösungsansätze nicht gefunden werden.
Psychologie (Springer-Lehrbuch)
Die Psychologie – vielfältig und schillernd: Ein Fach mit spannenden Teilgebieten und kontroversen Diskussionen, eine fundierte Wissenschaft, eine Möglichkeit, sich mit eigenen Erfahrungen und fremden Kulturen auseinanderzusetzen – nah am Leben! Das einführende Lehrbuch von David Myers stellt das Fach so komplett wie kein anderes vor: alle Grundlagenfächer und die three großen Anwendungsfächer Klinische, Pädagogische und Arbeits- und Organisationspsychologie.
Das Milit#228;rbilderbuch. Die Armeen Europas
In Bildern von Richard Knötel, mit textual content von Oberstlieutenant Hermann Vogt, herausgegeben von Julius Lohmeyer. Mit 36 Bildern in Farbendruck und 14 Vignetten. Glogau. Verlag von Carl Flemming. Gelungener Reprint (Nachdruck / Neuauflage des alten Originals aus der Zeit um 1900). textual content in Frakturschrift.
- 50 Jahre GVL: 50 Jahre kollektive Rechtewahrnehmung der Leistungsschutzrechte (Schriften zum europäischen Urheberrecht)
- Holzbau-taschenbuch : werkstoffe, bemessung, bauphy sik
- Die 150 besten Checklisten zur Liquiditätssicherung
- Erfolgsfaktoren einer wertorientierten Unternehmensführung
Extra resources for Beispiele für die Baubetriebspraxis
Sample text
Bermessung ! 000 m2 Überprüfung d. Übermessungsfähigkeit: gemäß VOB/C DIN 18317 Abschnitt 5 werden bei Abrechnung nach Flächenmaß Aussparungen oder Einbauten bis zu 1 m2 Einzelgröße sowie Fugen und Schienen übermessen. 4 Kosten, Erlös, Gewinn bei Mengenänderungen Im Rahmen des Ausbaues der Wettkampfstätten für Wassersportler soll die Kanu- und Ruderstrecke um 300 Meter verlängert werden. Dabei sind umfangreiche Erdbauarbeiten gemäß nachstehender Skizze auszuführen, wobei die Hauptposition den Aushub und die Profilierung des Kanals sowie die seitliche Anhäufung und Verdichtung des Aushubmaterials als Vorbereitung für Zuschauertribünen rechts und links der Strecke umfasst.
Anstatt der im Leistungsverzeichnis mit 100 m angegebene Länge des Zufahrtsweges stellt sich beim gemeinsamen Aufmaß (Achsabsteckung) vor Ausführungsbeginn eine tatsächliche Länge von 111 m heraus. b1) Wie begründen sich für diese Situation die Vergütungsansprüche des Unternehmers aus einem Einheitspreisvertrag ? m lag und man sich für die über 10 % hinausgehende Überschreitung des Mengenansatzes auf eine 10%-ige Erhöhung des Einheitspreises einigt ? Vor Beginn der Arbeiten an der ursprünglich mit 2000 m2 geplanten Parkplatzfläche weist der Auftraggeber den Unternehmer an, die Parkplatzfläche zusätzlich um 400 m2 zu vergrößern.
Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen sind zusätzlich im Bauvertrag festzulegen und zu beschreiben, da sie nicht durch bloße Vereinbarung der Allgemeinen Vertragsbedingungen für Bauleistungen abgedeckt sind. In Anlehnung an die Vorschriften des BGB begründet bei einem Bauvertrag gemäß VOB die förmliche Abnahme des Werkes durch eine in gemeinsamer Abnahmeverhandlung vorzunehmende Niederlegung des Abnahmebefundes die Fälligkeit der Vergütung. Bei einer vom Auftragnehmer nicht zu vertretenden und rechtzeitig angezeigten Behinderung kann er die Ausführungsfrist um den Behinderungszeitraum, einen Zuschlag für eine neue Vorlaufzeit und für eventuell jahreszeitlich bedingte Erschwernisse verlängern.